Coding Pioneers aus Iserlohn im Interview

Hallo Dario, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein Interview mit uns nimmst! Bitte stelle uns zu Beginn Euer Startup Coding Pioneers kurz vor:

Wir sind eine Digitalagentur aus Iserlohn, welche sich der Softwareentwicklung mit Webtechnologien verschrieben hat und im Januar 2015 gegründet wurde. Neben einfachen Informationsplattformen realisieren wir komplexe Anwendungen, welche beispielsweise mit einer KI-Schnittstelle kommunizieren. Des weiteren bieten wir unseren Kunden Lösungen im E-Commerce Bereich sowie die Entwicklung von mobilen Applikationen. Zusätzlich zur reinen Softwareentwicklung beraten wir unsere Kunden hinsichtlich der Digitalisierung. Dazu analysieren wir bestehende Prozesse und entwickeln Lösungen, um diese durch Software zu digitalisieren.

Welches Problem wollt Ihr mit Coding Pioneers lösen ?

Mit den Coding Pioneers wollen wir KMUs im Umkreis durch Digitalisierung weiter nach vorne bringen.

Wie ist die Idee zu Coding Pioneers entstanden ?

Die Idee dazu ist uns gekommen, als ich Sebastian im Masterstudium kennengelernt habe. Sebastian hatte bereits eine kleine Firma, in der er einfach Webseiten für Kunden erstellt hat und von der Drucker- bis hin zur Internet-Konfiguration alles gemacht hat.

Wie würdest Du Deiner Großmutter Coding Pioneers erklären?

Wir sind ein Team aus Programmierern die Computerprogramme erstellen, welche wie Internetseiten aufgerufen werden können. 

Hat sich Euer Konzept seit dem Start irgendwie verändert ?

Zuerst haben wir sehr viele einfache Webseiten umgesetzt, was zum Start auch unser Konzept war. Seit unserem Start 2015 haben wir unser Konzept von einfachen Webseiten auf Beratung, Anwendungsentwicklung, Wartung von Anwendungen und künstliche Intelligenz ausgebaut.

Wie funktioniert Euer Geschäftsmodell ?

Durch die Beratung, Umsetzung und der anschließenden Wartung betreuen wir unsere Kunden ganzheitlich. Software wird nicht einmal entwickelt, sondern bedarf kontinuierlicher Wartung und Updates. Aus diesem Grund sind unsere Kundenbeziehungen immer eine dauerhafte Partnerschaft. Neben unseren reinen Dienstleistungen entwickeln wir eigene Softwarelösungen, welche wir vertreiben.

Wie genau hat sich Coding Pioneers seit der Gründung entwickelt ?

Nach der Gründung im Januar 2015 haben wir Ende des Jahres unseren ersten Mitarbeiter eingestellt. Ende 2016 bestand unser Team bereits aus 5 Leuten, sodass wir in ein größeres Büro umziehen mussten. Ende 2017 hatte sich unsere Teamgröße fast verdreifacht und aus der GbR wurde eine GmbH. Seit Ende 2019 ist unser neuer Standort die Karl-Arnold-Straße 38 in Iserlohn. Ein frisch renoviertes Bürogebäude, in dem wir bei Bedarf Zugriff auf 730qm haben, was uns weiteres Wachstum ermöglicht. Seit der Gründung entwickeln sich die einzelnen Prozesse immer weiter und werden effizienter. Dazu kommt, dass das Team spürbar immer weiter zusammenwächst und jeder spezielle Kompetenzbereiche entwickelt. Mir als Gründer ist dabei sehr wichtig, dass jeder aus dem Team seine eigenen Ideen mit in die Gestaltung des Unternehmens bringen kann und Vorschläge zur Optimierung der Prozesse oder Verbesserung des Arbeitsalltags machen kann. Ein Ziel ist es, Menschen, welche mit der Region verbunden sind und aus der digitalen Branche kommen, ein ideales Arbeitsumfeld bieten zu können. Durch unsere räumliche Vergrößerung haben wir Zugriff auf einen Vortragssaal, in dem es in Zukunft Vorträge zu digitalen Themen geben wird, um das Interesse der regionalen Unternehmen für Digitalisierung weiter zu wecken.

Nun aber einmal Butter bei die Fische: Wie groß ist Euer Startup inzwischen ?

14 Mitarbeiter

Blicke bitte einmal zurück: Was ist in den vergangenen Jahren so richtig schief gegangen ?

Einige Projekte wurden nicht richtig definiert, sodass es später häufig das Problem gab, dass unsere Umsetzung nicht den Vorstellungen des Kunden entsprochen hat oder für den Kunden selbstverständliche, aber nicht kommunizierte Funktionalitäten gefehlt haben.

Was habt Ihr daraus gelernt ?

Jedes kleines Projekt definieren, auch wenn es noch so klein ist. Eine Definition bildet für jedes Projekt eine Grundlage auf der sich Auftraggeber und Auftragnehmer auf den gleichen Nenner bringen können.

Und wo habt Ihr bisher alles richtig gemacht ?

In der Auswahl unserer Dienstleistungen, welche uns derzeit zu dem größten Entwickler-Team für Webprogrammierung im Märkischen Kreis macht.

Wie ist Euer Startup finanziert ?

Komplett aus eigenen Mitteln.

Was sind Eure Pläne und Ziele für die nächsten 12 Monate ?

Das Ziel für 2020 ist ein Wachstum um 2-3 Mitarbeiter.

Previous post UVC-Luftentkeimung ist bezahlbarer Rettungsanker für die Gastronomie im Herbst und Winter
Next post ruhrSTARTUPWEEK – ein voller Erfolg!

One thought on “Coding Pioneers aus Iserlohn im Interview

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social profiles

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.